Langtang

Gosailunda Trekking


Gosaikunda liegt nördlich von Kathmandu. Die Gosaikunda-Schleife ist ein recht abgelegenes und dünn besiedeltes Gebiet. Gosaikunda, ein Gletschersee, ist der berühmteste See, an den sich mehrere andere Gletscherseen anschließen. Tausende von Hindu-Pilgern besuchen die Seen während des Vollmondfestes im August. Die Hindus glauben, dass der Gott Mahadev (Shiva), berauscht vom Kummer über den Tod seiner Frau (Pārbati), Durst verspürte und deshalb mit seinem heiligen Stock auf den Stein schlug, wodurch die Seen entstanden. An der gleichen Stelle entsteht der Gosaikunda-See, und die Hindus glauben, dass das Bild von Mahadev in der mittleren Wasseroberfläche zu sehen ist. 
Dies ist eine Reise mit zahlreichen Höhepunkten, atemberaubenden Ausblicken auf den Ganesh Himal, den Manaslu und das Annapurna-Massiv. Die Tamang und Sherpa, die hier leben, ähneln physisch und kulturell den Bewohnern Tibets und ihr einzigartiger Lebensstil gedeiht immer noch unter ihrer traditionellen Einstellung. Die reiche Tierwelt, die dichten Wälder mit ihren Wildblumen und Tierarten, machen diese Wanderung für Naturliebhaber besonders interessant.

Buche dein Abenteuer ab 2100,- Euro!** 

 
„Wäre in Nepal nichts erhalten, außer dem Königsplatz von Bhatgaon (Bhaktapur), er wäre immer noch eine Reise um den halben Erdball wert, um ihn zu sehen.“ 
―Edward Alexander Powell 

Reiseablauf

Tag 1

Ankunft am Flughafen Kathmandu 
Nach der Landung auf dem Tribhuwan International Airport, wird unser Reiseführer Sie ins Hotel bringen und am Abend wird der Reiseführer Sie über das Trekking mit Abendessen informieren.

Tag 2

Trek-Vorbereitungstag (BB-Plan)
Sie könnten als optionales Sightseeing in Kathmandu-Tal zu tun.

Tag 3

Kathmandu nach Sybru Besi (1.550m) 6/7 Stunden
Fahrt von Kathmandu nach Syabrubensi. Es dauert 6-7 Stunden. Die Straße von Kathmandu nach Trisuli ist gut, danach nicht mehr so gut, auf und ab. Sie können die Landschaft, Flüsse, Berge und verschiedene Dörfer genießen, wenn Sie mit dem Bus unterwegs sind. Nach der langen Fahrt erreichen Sie Dhunche (den Hauptsitz des Rasuwa Distrikts) und fahren dann eine Stunde nach Syabrubensi. In Syabrubensi gibt es eine Reihe von Lodges, in denen Sie übernachten können (BB Plan).

Tag 4

Syabrubesi zum Lama Hotel (BB Plan)(2.380m) 5/6 Stunden
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung nach Syabrubesi entlang des Langtang Khola. Wir steigen gleichzeitig auf und ab durch Eichen- und Rhododendronwälder. Nachdem wir eine Brücke über den Langtang Khola (kleiner Fluss) überquert haben, steigen wir auf einem steilen Pfad auf, der uns zum Lama Hotel führt. Übernachtung im Lama Hotel.(BB Plan)

Tag 5

Lama Hotel zum Langtang Dorf (3543m) 6/7 Stunden
Wir steigen vom Lama Hotel weiter auf und genießen die Berglandschaft mit ihren zahlreichen Wasserfällen. Als wir die grünen Wiesen von Ghoda Tabela erreichen, beginnen wir die weißen Gipfel der Langtang-Kette zu sehen. Unser Weg steigt weiter das sich erweiternde Tal hinauf, vorbei an einigen provisorischen Siedlungen, die von Hirten genutzt werden. Wir passieren ein buddhistisches Kloster, bevor wir das Langtang-Dorf erreichen, das von dem Erdbeben im April 2015 betroffen war. Übernachtung im Langtang-Dorf.(BB-Plan)

Tag 6

Langtang Dorf nach Kyanjin Gompa ((3.870m) 3/4 Stunden
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Kyangjin Gompa, einem der wichtigsten Klöster in der Region. Wir kommen an Wassermühlen, Gebetsmühlen, Chortens und heiligen Felshügeln mit eingemeißelten Inschriften vorbei.  Wir kommen auch an der größten Mani-Mauer Nepals vorbei, die aus Stein besteht und auf der Gebete geschrieben stehen. Nach der kurzen Wanderung verbringen wir den Rest des Nachmittags mit der Erkundung des buddhistischen Schreins in Kyangjin Gompa und den umliegenden Gebieten mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Berge.(BB Plan)

Tag 7

Ruhetag (3.870m) 3/4 Stunden
Wir verbringen den ganzen Tag damit, den Tserko Ri zu erkunden, was uns auch helfen wird, uns an die Höhe zu akklimatisieren. Wir brechen früh am Morgen auf. Der Weg führt durch Yakweiden, bevor er zum Tserko Ri aufsteigt. Der Blick auf den Sonnenaufgang vom Gipfel des Tserko Ri ist außergewöhnlich. Am späten Nachmittag kehren wir nach Kyangjin Gompa zurück und erkunden das wunderschöne Kloster, während wir die Aussicht auf den Himalaya, die Gletscher, Vögel und Yaks genießen.(BB Plan)

Tag 8

Kyanjin Gompa zum Lama Hotel (2.380m)7/8 Stunden
Wir beginnen unsere Wanderung nach dem Frühstück und gehen unsere Schritte zurück zum Lama Hotel. Der größte Teil des heutigen Trekkings führt bergab durch Wälder und schöne Tamang-Dörfer. Wir haben auch die Möglichkeit, eine andere Aussicht auf den Himalaya zu genießen, die wir beim Aufstieg verpasst hatten. Übernachtung im Lama Hotel.(BB Plan)

Tag 9

Lama Hotel nach Tholu Syabru (2250 m) 5/6 Stunden
Lama Hotal nach Thulo Syabru. Sie sollten den gleichen Weg hinunter bis zum Pahiro folgen und dann den Weg nach Thulo Syabru teilen. Der Weg steigt nun etwa anderthalb Stunden an, dann geht es hinunter, über die Brücke, dann wieder hinauf, um Thulo Syabru, ein größeres Tamang-Dorf, zu erreichen und dort zu übernachten (BB-Plan).

Tag 10

Tholu Syabru nach Sing Gumba (3320) 4/5 Stunden
Thulo Syabru nach Sing Gumba. Der Weg führt heute etwa drei Stunden bergauf, dann noch einmal 1 Stunde bergab. Es dauert etwa für Stunde zu Fuß. Sie sollten durch den Wald wandern. Die Aussicht auf die Berge und die Landschaft ist spektakulär. Die Chandanbari ist sehr berühmt für die Käsefabrik. Sie können den frischen Käse dort probieren und im Hotel übernachten.(BB Plan)

Tag 11

Sing Gumba nach Gosaikunda (4100m) 6/7 Stunden
Sing Gumba nach Gosainkunda. Heute sollten Sie viel aufsteigen. Sie werden sich müder fühlen als in den letzten Tagen, weil Sie mehr Höhe gewonnen haben. Der Weg ist eher allmählich, aber Sie sollten stundenlang aufsteigen. Vom Lauribinayak-Pass aus können Sie die Aussicht auf die Berge genießen. Sie können den Langtang Lirung, den Ganesh Himal, den Annapurna Berg und mehrere Gipfel in der Umgebung sehen. Heute sollten Sie fünf bis sechs Stunden wandern, um Gosainkunda auf 4100m zu erreichen. Die Aussicht vom Hotel ist sehr schön. Sie können sich an den Seen umsehen und sie genießen, dann übernachten Sie im Hotel (BB Plan).

Tag 12

Gosaikunda nach Gosaikundapass (4610) Ghopte (3440m) 7/8 Stunden
Gosainkund nach Ghopte. Heute sollten Sie die Wanderung früher als sonst beginnen, denn Sie sollten den Gosainkund-Pass auf 4610 m erklimmen. Es dauert etwa zwei bis drei Stunden zu Fuß, um den Gipfel zu erreichen. Nachdem Sie den Gosainkund-Pass erreicht haben, können Sie ein paar Fotos zur Erinnerung machen, bevor Sie auf der anderen Seite des Helambu-Trekkingweges wieder absteigen. Der Zug nach dem Pass ist schmal und felsig. Sie sollten vorsichtig sein, während Sie zu Fuß sind. In der Nähe des Ghopte-Gebietes ging 1991 ein australischer Trekker verloren und wurde 43 Tage lang nicht gefunden. In der Nähe dieses Ortes ging 1992 ein Thai International Air Bus verloren und stürzte in einen Berg. Heute sollten Sie etwa sechs Stunden wandern, dann erreichen Sie Ghopte auf 3440m und übernachten dort.(BB Plan)

Tag 13

Ghopte nach Tharepati (3600)- Melamchegaun(2500) 6/7 Stunden
Ghopte nach Melalchegaun. Nach dem Fastenbrechen werden Sie zu Tharepati bewegen, Es dauert etwa 2/5. Nach dem Erreichen auf tharepati Sie haben herrlichen Blick auf den Himalaya. Sie können auch Tee-Pause, dann contineous zu Melamchegaun.(BB Plan)

Tag 14

Melamchegaun nach Thimbu - Kathmandu 5/6 Stunden
Nach dem Frühstück werden Sie nach Thimbu fahren. Es dauert etwa 3/4 Stunden. Sie werden das Mittagessen in Thimbu haben. Unser Jeep wird Sie nach Kathmandu abholen. (BB Plan)

Tag 15

Freier Tag in Kathmandu (BB Plan)
Zurück nach Hause

Tag 16

Abreise (BB Plan)

Kathmandu

Annapurna Gebirge 

Langtang

Gosaikunda

*Im Preis enthalten:

  • Alle Transporte während der Reise.
  • Deluxe Zimmer mit Frühstück in Kathmandu Hotel (B&B Plan)
  • Alle Übernachtungskosten während der Wanderungen mit B&B Plan in normalen Gästehäusern.
  • Englisch sprechender Reiseführer und Gepäckträger.
  • TIMS Karte und Parkeintrittsgebühren.
  • Langtang-Nationalpark-Gebühr.
  • Versicherungsschutz für Führer und Träger.
  • 1 Doppeltasche für die Trekking-Ausrüstung


**Im Preis sind nicht enthalten:

  • Flüge 
  • Visa für Nepal
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Covid-19 Tests
  • Versicherungen
  • Mittagessen und Abendessen
  • Alle Getränkekosten während des Trekkings
  • Jegliche Kosten, die aufgrund von Erdrutschen, politischen Unruhen oder Naturkatastrophen, Flugausfällen oder anderen unvorhergesehenen Gründen entstehen, etc.
  • Rettungskosten.